top of page

Infothek

Montessori-Geragogik. Der alternde Mensch im Mittelpunkt.

Mitterlechner, Christine (2022): Wien, Facultas.

Lernen bis ins hohe Alter am Beispiel der Montessori-Geragogik.

Videographische Studie: . Sol Haring Film im Auftrag des BMASK 2017

Montessori-Geragogik: Bildung und Lernen im Alter(n)

Mitterlechner, Christine (2020). In: Hrsg: Hammerer, Franz / Herbst, Theresia / Weinhäupl, Wilhelm: Montessori-Pädagogik. Das Kind im Mittelpunkt. Wien, Verlag Jugend & Volk, S. 159 - 163.

Kopfnüsse! Stärken Sie Ihr Gedächtnis!

Mitterlechner, Christine / Khol Andreas (Hg.) (2014): Wien / St. Pölten.

Kopfnüsse 2! Stärken Sie Ihr Gedächtnis!

Mitterlechner, Christine / Korosec, Ingrid (Hg.) (2016): Wien: Österreichischer Seniorenbund – Bundesorganisation.

Ältere Menschen in der Wissensgesellschaft. Die Bedeutung von Nicht-Wissen

Stöckl, Claudia (Hg.) (2017): Graz: Grazer Universitätsverlag Leyka

Geragogik. Bildung und Lernen im Prozess des Alterns. Das Lehrbuch.

Bubolz-Lutz, Elisabeth/Gösken, Eva/Kricheldorff, Cornelia/Schramek, Renate (2010): Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer.

Sozialprodukt des Alters. Über Produktivitätswahn, Alter und Lebensqualität.

Amann, Anton/Ehgartner, Günther/Felder, David (2010): Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag.

Bildung im Dritten Lebensalter – Erwachsenen- und Weiterbildungsforschung in Österreich.

Gallistl, Vera/Wanka, Anna/Stöckl, Claudia/Müllegger, Julia/Kolland, Franz (2018): In: Holzer, Daniela/Dausien, Bettina/Schlögl, Peter/Schmid, Kurt (Hg.): Forschungsinseln. Beobachtungen aus der österreichischen Erwachsenenbildungsforschung. Münster: Waxmann, S. 151-166.

Bildungsberatung für Menschen im Alter. Grundlagen, Zielgruppen, Konzepte.

Kolland, Franz/Gallistl, Vera/Wanka, Anna (2018): Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer

Downloads

Brünner, Anita (2011):

Leitprinzipien und didaktische Handlungsmöglichkeiten in der Erwachsenenbildung. In: MAGAZIN erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. 13/2011, 09/2-09/10.

Waxenegger, Andrea/Ludescher, Marcus/Brünner, Anita (2016):

Qualitätskriterien für die wissenschaftsbasierte Reflexion und Darstellung von Praxisprojekten zur Bildung im Alter. Ein Kurzleitfaden. Unter Mitarbeit von Gertrud Simon/Christine Benischke. Graz: Universität Graz.

Ludescher, Marcus/Waxenegger, Andrea/Simon, Gertrud (2016):

Intergenerationelles Lernen. Ein Leitfaden für die wissenschaftliche Weiterbildung in der nachberuflichen Lebensphase. Unter Mitarbeit von Anita Brünner/Elisabeth Hechl/Claudia Stöckl. Graz: Universität Graz.

Brünner, Anita (2019):

Pluralität der Lernorte: Lernortdiskussionen von 1970 bis heute. Im Blickpunkt Lernorte Älterer. In: MAGAZIN erwachsenenbildung.at. Das Fachmedium für Forschung, Praxis und Diskurs. 35-36/2019, 03/1-03/10.

Literatur

bottom of page